SpürHundeSport

suchen, finden, feiern – Teamwork zwischen Mensch und Hund

Der SpürHundeSport ist aus der Arbeit von Such-, Rettungs- oder Assistenzhunden bei der Polizei, Zoll, Bundeswehr und Rettungshundestaffeln entstanden. 
Seit Mitte 2022 ist SHS offiziell als Hundesportart im VDH anerkannt. 

Der Geruchssinn unserer Hunde ermöglicht es feinste Unterschiede aus der Umgebungsluft zu erkennen und zu unterscheiden. Beim SHS sucht der Hund „seine“, vorher konditionierten Suchgegenstände und wird diese nach dem Aufspüren durch passive Platzanzeige verweisen.

Gesucht wird in folgenden Suchdisziplinen:
– Trümmerfeldsuche
-Behältersuche
– Flächensuche 

Seit Anfang 2025 gibt es dieses Trainingsangebot bei uns.

Jedes Jahr starten wir mit Interessierten Teams in einem geschlossenen Kurs. Hieraus haben sich z. Z. drei Trainingsgruppen entwickelt. Jedes Team trainiert individuell seinem Leistungsstand angepasst.

Die intensive und ruhige Sucharbeit des Hundes wird sehr kleinschrittig aufgebaut und ist geeignet für alle Hunde, die gern mit ihrem Menschen zusammenarbeiten. Hierbei spielt das Alter von Hund und Mensch keine Rolle. Auch für eingeschränkte Hunde und/oder Menschen ist diese Sportart geeignet.