Aktuelles
Hier findest du alles, was so im Verein passiert, Infos zu Terminen, vergangene Veranstaltungen und vieles mehr.


Wir haben gefeiert!
Persönlicher Bericht – Die Hochzeit von Caroline & Malte
Am 22. August 2025 gaben sich Caroline und Malte im Standesamt das Ja-Wort.
Nach der feierlichen Trauung wurde das frischgebackene Ehepaar auf ganz besondere Weise empfangen: Als sie mit dem Trecker auf das Gelände rollten, erwarteten wir sie bereits im Garten – umgeben von unzähligen Seifenblasen, die in der Sonne tanzten und für einen traumhaft schönen Moment sorgten.
Im Anschluss überraschten wir die beiden mit einem „Hochzeits-Agility-Parcours“, bei dem sie spielerisch und mit viel Humor als Team ihr Können unter Beweis stellten.
Mit Vertrauen, Geschick und jeder Menge Lachen meisterten sie Stationen wie den Reifen der Liebe, den Vertrauensslalom, die Hürden der Kommunikation, den Tunnel des Alltags, der Schnüffelbox und das symbolische Ausschneiden eines großen Herzens aus einem Bettlaken – durch das sie Hand in Hand in ihr Eheleben traten.
Am Abend feierten dann viele Vereinsmitglieder gemeinsam mit Caroline und Malte weiter. Bei gutem Essen, einer lustigen Fotobox, magischer Zauberei und ausgelassener Tanzstimmung wurde dieser besondere Tag gebührend gefeiert.
Ein rundum wundervoller Tag, voller Liebe, Lachen und Teamgeist – ganz so, wie man die beiden kennt. 💕





Finale DVM Agility 2025
Als Niedersachsenmeister hatte sich unsere Mannschaft Eul la la zur Teilnahme an den Finalläufen der Deutschen Vereinsmeisterschaft qualifiziert.
Folgende Teams gingen an den Start:
– Conny Könneker mit Hailey
– Christiane Hobusch mit Nala und Elli
– Caroline Könneker mit Cass
– Bettina Drückler mit Kenai
– Gaby Henkel mit Jola
– Kathi Gottschling mit Loki
Am letzten Septemberwochenende war es dann so weit. Insgesamt 31 Mannschaften aus ganz Deutschland trafen sich beim DogSportCenter in Wolfsburg, das Finale fand erstmals indoor statt, um den Kampf um den Titel aufzunehmen. Ausrichter des Finales war der DogSportClub. Als Richter waren Dirk Kuschnierz und Robert Schmidt für die Parcours zuständig.
Einige Eulen reisten schon am Freitag an und entschieden sich das Wochenende gemeinsam vor Ort zu verbringen, der Rest pendelte. Wie es Tradition ist, begann das Turnierwochenende mit dem Einmarsch der Mannschaften und einer offiziellen Begrüßung. Danach wurde sich den Parcoursaufgaben gestellt, gerannt, Daumen gedrückt, angefeuert, gejubelt, getröstet, geärgert…je nach Ergebnis des entsprechenden Laufes.
Nach zwei spannenden Turniertagen mit einer bombastischen Stimmung (das Moderationsteam war weltklasse) landete unsere Mannschaft am Ende auf Platz 5, mit nur 15 Punkten Unterschied zum 3. Platz und 35 Punkten Unterschied zum 1. Platz. Den Titel holten sich die Flying Papillon aus Berlin / Brandenburg, die bereits im letzten Jahr Meister wurden. Gratulation an den Titelverteidiger.
Ebenfalls teilgenommen aus Niedersachsen hatten die Sahlkämpfer vom PHV Hannover, die auf Platz 9 landeten. Beide Vereine aus Niedersachsen waren somit in den Top Ten – richtig klasse Leistung.


Dorffest Mehrum am 30.08.2025
Am 30. August 2025 fand in Mehrum das Dorffest statt. Bei dieser Gelegenheit präsentierten sich zahlreiche örtliche Vereine– so auch wir, die Peiner Eulen.
Unser Treffpunkt war um 15:30 Uhr angesetzt. Um 16:00 Uhr sollte unsere Vorführung beginnen. Leider machte uns das Wetter zunächst einen Strich durch die Rechnung, denn kurz nach unserem Eintreffen begann es zu regnen. Dennoch ließen wir uns die Stimmung nicht verderben, kurz bevor wir mit unserer Vorführung begannen, hat der Regen aufgehört.
Für unsere Präsentation hatten wir eine gemischte Gruppe aus dem Montags- und dem Freitags-Gruppentraining zusammengestellt. Ziel war es, einen Einblick in unser Gruppentraining zu geben und zu zeigen, wie vielseitig und freudig unsere Hunde mitarbeiten. Unterstützt wurden wir dabei von Börgi, die mit einigen Teams eine Vorführung in Rally Obedience zeigte – ein sportlicher Mix aus Gehorsam und Spaß für Mensch und Hund.
Unsere Vorführungen fanden auf der Rasenfläche hinter der Turnhalle statt. Leider war die Zuschauerzahl geringer als erhofft, obwohl wir durch persönliche Ansprache und eine laute Ankündigung über das Festgelände auf unseren Programmpunkt aufmerksam gemacht hatten. Dennoch war es für uns alle ein wertvolles Erlebnis und vor allem ein gelungenes Training unter besonderen Bedingungen.
Zum Abschluss stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen und ließen den Nachmittag ausklingen. Rückblickend war es für uns Peiner Eulen ein rundum gelungener Tag – trotz Regen und überschaubarem Publikum. Die Teilnahme am Dorffest bot uns die Möglichkeit, unsere Vereinsarbeit zu präsentieren, den Teamgeist zu stärken und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen.




Sommerwanderung am 24.08.2025
Am Sonntag, den 24. August 2025, fand bei schönem Spätsommerwetter eine gesellige Hundewanderung mit insgesamt 10 Teilnehmern und 9 Hunden statt. Treffpunkt war um 10:30 Uhr am Hotel Brockenblick in Hildesheim. Schon beim Eintreffen war die Stimmung entspannt und gut – sowohl bei den Menschen als auch bei den Hunden.
Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir gegen 10:45 Uhr in Richtung Obstweinschänke in Lechstedt. Der Weg führte uns durch abwechslungsreiche Landschaften: lichte Wälder, offene Felder und idyllische Ausblicke auf das Umland. Immer wieder gab es Gelegenheiten zum kurzen Verschnaufen, für nette Gespräche oder auch zum Wassertrinken für die Vierbeiner.
Gegen 13:00 Uhr erreichten wir die Obstweinschänke in Lechstedt, wo wir zum gemeinsamen Essen einkehrten. Bei kühlen Getränken und warmen Essen ließ es sich in einem separaten Raum wunderbar entspannen. Auch die Hunde ruhten sich friedlich an und unter den Tischen aus.
Frisch gestärkt machten wir uns nach dem Essen auf den Rückweg – diesmal über eine alternative Route, die neue Eindrücke bot und die Wanderung abwechslungsreich abrundete. Gegen 15:00 Uhr trafen wir wieder am Ausgangspunkt am Brockenblick ein.






Begleithundeprüfung am 09.05.2025 beim HSV Luthe
Drei Peiner Eulen machten sich am Freitag, den 09.05.2025 auf zum HSV Luthe, um dort an der Begleithundeprüfung unter den wachsamen Augen der Agilityrichterin Andrea Knoll teilzunehmen.
Bei angenehmen sonnigen Temperaturen nahm die Prüfung ihren Lauf: Theorieprüfung (wer sie noch ablegen musste), Unbefangenheitsprüfung auf dem Parkplatz, Platzteil (Gehorsamsprüfung) und ein ausgiebiger Stadtteil im nahegelegenen Einkaufszentrum warteten auf uns.
Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über die Gratulation zum Bestehen der Prüfung freuen. Vielen Dank an den HSV Luthe, dass ihr uns so herzlich bei euch aufgenommen habt und wir vorab einige Male am Training teilnehmen durften.
Teams der Peiner Eulen:
Caroline Könneker mit Krush, Hans-Jürgen Wolf mit Aegon und Lea May mit Otti


Bautagebuch – ein neues „Eulennest“
Das „Eulennest“ bekommt ein neues Zuhaue.
Auf unserem neuen Vereinsgelände ist bereits einiges passiert.
Bäume und Unkraut wurden entfernt, ein Zaun, errichtet erste Leitungen gelegt…
Damit ihr immer mitverfolgen könnt, wie der aktuelle Stand ist, gibt es nun ein Bautagebuch das immer wieder aktualisiert wird.
Damit wir den Platz dann auch im nächsten Jahr nutzen können, werden immer wieder fleißige Helfer für die Arbeitseinsätze gesucht. Schaut also immer gern auf der Homepage oder der WhatsApp-Gruppe vorbei und meldet euch gern.

Welpenkurs ab September
Im September startet ein neuer Welpenkurs. Bei Interesse meldet euch gern unter welpen@peiner-eulen.de

Begleithundeprüfung am 31.08.2025
Am Sonntag, den 31.08.25 fand in diesem Jahr unsere Begleithundeprüfung statt. Wir durften als Richterin Andrea Knoll begrüßen. Das Wetter war hervorragend, sonnig und nicht zu warm.
12 Teams stellten sich mit ihren Hunden vor, neben 8 Teilnehmern aus unserem Verein durften wir 4 Gäste auf unserem Platz begrüßen, Diese kamen vom AC Aller Leine, VfL Lindhorst und dem Dog Sport Club Wolfsburg e.V..
Die Stimmung unter den Prüflingen war ausgesprochen gut, auch wenn die Aufregung vor der Prüfungssituation bei niemandem fehlte.
Da alle Teams die Sachkunde nachweisen konnten, ging es nach der Chipkontrolle sofort auf den Platz zur Unterordnungsprüfung. Alle Teams gaben ihr Bestes und zeigten fast ausschließlich gute bis sehr gute Leistungen mit dem ein oder anderen kleinen Schönheitsfehlern. Andrea fand stets aufmunternde und motivierende Worte, mit Ratschlägen und Verbesserungstipps.
11 Teams durften sich über das Bestehen und den folgenden Stadtteil freuen.
Der Strassenteil konfrontierte die Hunde mit Autos, Radfahrern, Regenschirmen, anderen Hunden und dem Anleinen des Hundes und Entfernen des Hundeführers. Alle Aufgaben wurden von den 11 Teams bravourös gemeistert.
Am Ende wurden die Hunde eingemessen. Der Tag endete mit Aushändigung der Urkunde und Unterlagen.
Es war trotz Prüfungssituation ein toller Tag mit einer sehr fröhlichen Gruppe und einer ebenso freundlichen Richterin. Alle hatten sichtlich Spaß miteinander.
Wir gratulieren zur bestandenen BH-Prüfung:
Beatrix Oelkers mit Lumi
Imke Becker-Burkhardt mit Pixel
Stefanie Leitner mit Legolas
Martin Kaiser-Böhning mit Leo
Daniela Kiemele mit Skip
Gabriela Kirchner mit Kaya
Inka Neumann mit Libby
Claudia Wallon mit Veit
Stefani Lawrenz mit Joya
Cirsten Reichert mit Kätchen
Mari Steuer mit Lotta

Ferienprogramm der Gemeinde Hohenhameln
Am 05.07. haben 11 Kinder den Nachmittag auf unserem Hundeplatz in Mehrum verbracht.
Im Rahmen des alljährlichen Ferienprogramms der Gemeinde Hohenhameln haben sich auch dieses Jahr die Peiner Eulen wieder mit einem Termin beteiligt.
Sechs Peiner Eulen und ihre sieben Vierbeiner hatten sich eingefunden, um mit den Kindern an unterschiedlichen Stationen mit den Hunden zu arbeiten. Nach einer kurzen Kennlernrunde, bei der auch die wichtigsten Regeln zum Umgang mit Hunden besprochen wurden, ging es los. Jedes Mensch-Hund(e)-Team kümmerte sich um ein paar Kinder, so dass diese den gesamten Nachmittag mit „ihrem“ Hund verbringen konnten. Alle hatten viel Spaß 😊 Nach einer Kuchen- und Eis-Pause haben wir noch einen kurzen Spaziergang in die Feldmark unternommen und anschließend beim „Hundebegriffe-Stille Post“ auf die Eltern gewartet. Diese bekamen von den Kindern natürlich noch „ihren Hund“ vorgestellt, um danach zufrieden nach Hause zu fahren. Vielen Dank nochmal an alle Helfer!








Sommerwanderung
Unsere Sommerwanderung findet dieses Jahr am 24.08 statt.
Wir wandern vom Hotel Brockenblick zur Obstweinschenke in Lechstedt und zurück
Wer Lust hat mit uns zu wandern, schickt mir bitte eine WhatsApp unter folgender Nummer 01577 4328827 oder eine E-Mail unter folgender Adresse:
maass-cornelia@web.de.
Teilt mir bitte auch mit, ob ich euch in die WhatsApp Wandergruppe aufnehmen darf.
Gruß Conny

Niedersachsenmeister 2025
Die Eulen haben es geschafft. Am 24. Mai konnte unsere Mannschaft, bestehend aus 7 Teams das Ticket für das Finale ende September im DSC Wolfsburg lösen.

Die Eulen wollen den Harz erkunden!
Wir laden euch herzlich zu einem besonderen Wanderwochenende in den Harz ein!
Es geht nach Ellrich in das Hotel Südharz.
Die Wanderung findet von Freitag den 14.11.2025 bis Sonntag den 16.11.2025 statt.
Wer Lust hat mit uns im Harz zu wandern, schickt mir bitte eine WhatsApp unter folgender Nummer 01577 4328827 oder eine E-Mail unter folgender Adresse:
maass-cornelia@web.de.
Teilt mir bitte auch mit, ob ich euch in die WhatsApp Wandergruppe aufnehmen darf.
Gruß Conny
Jubiläumsturnier – 25 Jahre Peiner Eulen
25 Jahre Peiner Eulen – Jubiläumsturnier mit sportlichen Highlights
Am Wochenende des 17. und 18. Mai feierten die „Peiner Eulen“ ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum – ein Anlass, der gebührend mit einem großen Agility-Turnier gefeiert wurde.
Insgesamt gingen an diesem Wochenende ca. 120 TeilnehmerInnen an den Start.
Als Leistungsrichterin durften wir Jennifer Schilling begrüßen, die an beiden Tagen knifflige Parcours im Gepäck hatte, welche jedoch allen Teams Spaß bereiteten.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Jubiläums. In den Leistungsklassen A0 bis A3 zeigten zahlreiche Teams ihr können. Auch die Peiner Eulen selbst waren hier zahlreich vertreten und konnten sich in den unterschiedlichen Klassen Platzierungen sichern.
Doch nicht nur der sportliche Wettkampf sorgte für Begeisterung. Die Veranstaltung bot ebenfalls eine große Tombola mit tollen Preisen, die nicht nur die Hundesportler begeistern konnten. Hier geht ein besonderer Dank an alle Sponsoren.
Der Erlös wird in den Neubau des Vereinsplatzes investiert – ein Gewinn für alle.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit einem reichhaltigen Buffet, dass keine Wünsche offen ließ. Torten, Kuchen und herzhafte Speisen wie Pommes, Bartwurst und gegrillter Feta-Käse sowie eine reichhaltige Salatauswahl fanden reichlich Abnehmer. Ebenfalls die gebratenen Nudeln fanden reichlich Anklang und waren schnell ausverkauft.
Der Sonntag bot ein sportliches Highlight. Die Peiner Eulen durften die Landesverbandssiegerprüfung ausrichten, deren Sieger und Platzierte sich für die DVG Masters im Oktober in Hückelhoven qualifizieren können. Auch hier waren die Peiner Eulen vertreten – besonders erfreulich: Christiane mit Nala und Elli, sowie Larissa mit Flux konnten sich ein Ticket sichern und vertreten die Region nun auf Landesebene.
Auch das Wetter zeigte sich an beiden Tagen von seiner guten Seite, sodass das Turnier ohne Unterbrechungen stattfinden konnte. Erst beim Abbau machte der Regen allen fleißigen Helfern etwas zu schaffen – der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.
Gegen 20 Uhr konnte das Stadion in Hohenhameln wieder so verlassen werden, wie wir es am Freitag beim Aufbau vorgefunden haben; eine große grüne Rasenfläche.
Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, Helfern und Spendern von Torten, Salaten und Co., ohne deren Einsatz ein solch rundum gelungenes Wochenende nicht möglich gewesen wäre.

Erfolge der Peiner Eulen
Samstag:
J0 Small – 2. Platz Jaqueline mit Marlie
J0 Inter – 2. Platz Wiebke mit Sansa
J3 medium – 1. Platz Chrissi mit Nala
J3 large – 3. Platz Meike mit Lyra
J1 medium – 1. Platz Gaby mit Jola
A3 medium – 3. Platz Chrissi mit Nala
A3 large – 2. Platz Larissa mit Flux
A1 medium – 1. Platz Gaby mit Jola
A0 small – 1. Platz Dominique mit Dotty
A0 inter – 2. Platz Wiebke mit Sansa
Sonntag:
J3 medium – 1. Platz Chrissi mit Nala
J3 large – 3. Platz Larissa mit Flux
J2 inter – 2. Platz Swantje mit Blofeld
J2 large – 2. Platz Jörg mit Mailo
J1 small – 1. Platz Steffi mit Freestyle
J1 medium – 2. Platz Gaby mit Jola
A3 large – 3. Platz Meike mit Lyra
A2 large – 2. Platz Jörg mit Mailo
A1 medium – 1. Platz Gaby mit Jola
Peiner Eulen unterwegs
Am 13.04.2025 war es mal wieder so weit. Conny und Gabi hatten eine Tour von knapp 8 km rund um Ottbergen ausgesucht. Gestartet wurde pünktlich um 10 Uhr. Zuerst erfolgte eine kleine Vorstellungsrunde. Dann ging es los. Insgesamt waren 16 Wanderbegeisterte mit ihren tierischen Begleitern unterwegs. Nach der halben Strecke wurde eine Picknickpause eingelegt. Jeder durfte gerne mal bei dem Anderen zugreifen und es war für jeden was dabei, angefangen von selbstgebackenem Bärlauchbrot, über Wraps bis hin zu Obstspießen, Dips und noch vieles mehr. Am Ende der Wanderung waren alle der Meinung (auch wenn Leinenpflicht war) es war toll und hat Spaß gemacht. Die nächsten Wanderungen sind auch schon in den Köpfen von Conny undGabi, u.a. mal wieder ein Wanderwochenende mit Übernachtung. Es freuen sich auf die nächste Wanderung
Gabi und Conny
